Thursday, November 24, 2011

Car and Cottesloe


Wir sind gestern dem Tipp, der eigentlich so gut wie von jedem Backpacker kommt, gefolgt (gestern waren wir zu fertig um es aufzuschreiben). Wir haben uns ein Auto gekauft. Man kann so das Land einfach viel besser erkunden, man ist viel selbstständiger und man kann darin schlafen. Wir haben uns einen Mitsubishi Triton 4-Wheel-Drive Geländewagen für 3000 Dollar gekauft. Aber ganz von vorne: Eigentlich hatten wir geplant uns kein eigenes Auto zu kaufen. Doch gleich schon die zweiten room mates die wir hatten, haben uns erzählt wie viel mehr Freiheit man mit einem Auto hat, wie doof Greyhound ist, wie sie einfach los gefahren sind und so alle möglichen coolen Orte entdeckt und gesehen haben, die man wenn man anders gereist wäre niemals gesehen hätte. Jeder mit dem wir uns unterhalten haben, der schon länger unterwegs ist, hat uns unbedingt geraten ein Auto zu kaufen. Also wollten wir auch ein Auto. Wir haben also ein bisschen im Internet gesucht und einen tollen Toyota Landcruiser gefunden, mit voller Campingausrüstung und allem. Doch zweiter Satz nach: „U need a car“ war immer „but get it checked by a mechanic first“. Also haben wir uns einen mechanic besorgt und haben mit ihm zusammen das Auto angeguckt. Bei dem Toyota war zwar der Motor gut (sounds very mint and all good), aber er war unregistriert und hätte deswegen durch den Tüv gemusst und dafür hätten laut mechanic alle möglichen Sachen repariert werden müssen (brakes, windows, oil leaks,…).  Der Mechaniker (ein sehr netter, älterer Herr, Spitzname „short John“) hat uns also geraten dieses Auto nicht zu nehmen, aber er wollte uns weiter helfen ein Auto zu finden. Also hat er einen anderen befreundeten Mechaniker angerufen, der ein wenig außerhalb eine große Werkstatt hat, dort auch Autos verkauft und extra für Backpacker umbaut. Der meinte wir sollen doch mal vorbeischauen. Also sind wir in den Zug, wurden dann an irgendeiner Haltestelle 20 Minuten später mit dem Auto abgeholt und zur Werkstatt kutschiert. Dort haben wir dann unseren Mitsubishi gefunden und gekauft :) Der Mitsubishi ist von 1992, hat einen 2,5 Liter Motor (gerade erneuert oder so), man kann Autogas und Benzin tanken, Allradantrieb, Manuelle Schaltung, Klimaanlage und Radio. Er hat zwei Sitze, hinten drin (eigentlich war es mal ein Pickup, jetzt hat es einen richtig geschlossenen Aufbau) ist ein Bett und massiv Stauraum, vor den Fenstern sind Mückengitter, es ist ein Gaskocher dabei, zwei Stühle und noch ein wenig mehr Campingzeugs. Alles niegelnagelneu. Unser Plan ist jetzt: Richtung Süden aufbrechen und dann während wir reisen zwischendurch auf Farms zu arbeiten. Da haben wir viel mehr Lust zu als jetzt hier einen Monat oder länger in Perth zu bleiben und zu arbeiten. Wir sind gespannt auf eure Meinungen ;)

Heute waren wir mit einigen netten Leuten am Strand (Cottesloe, wenns wer nachgucken will). Vor 2 Wochen war dort gerade shark attack :P Es waren wieder um die 35 Grad, aber diesmal leicht bewölkt. Während Janine in der Sonne gebadet hat, hat Flemming mit den anderen Jungs Strandfußball gespielt – ihr könnt euch nichts Anstrengenderes vorstellen! 35 Grad und dann im heißen Sand rennen. Außerdem haben wir Bodyboarding gemacht! Wenn eine große Welle kommt, stößt man sich vom Boden ab, krault dann Richtung Strand und wird dann auf den Strand gespült.

Ganz liebe Grüße, Janine und Flemming



4 comments:

  1. Ich werd' irre. Ihr seid ja cool drauf. Na, dann mal los. Hauptsache, das Auto bleibt nicht irgendwo unterwegs liegen. Aber dann könnt ihr ja short John anrufen.....Ich finde eure Entscheidung mutig, aber okay. Und so muss es wohl auch sein.

    Kuss mum

    ReplyDelete
  2. ich find's ziemlich schlau. wenn die karre so gut ist, wie ihr sie beschreibt, könnt ihr sie in sydney wieder verkaufen - nahezu ohne wertverlust. hut ab!
    kuss dad

    ReplyDelete
  3. Wie cool ist das denn:-))) toll! mean maschine!!! Wünsche Euch allzeit gute Fahrt mit dem Auto und Gemütlichkeit :-) Bussi Mama

    ReplyDelete
  4. sehr mutig =)
    wenn mir 3000$ auch n bisschen viel vorkommt, ich hab mich hier ma umgeguckt und mit mech. und background check kommt man bei der wagengroesse bei ca 1900$ raus.
    habt ihr checken lassen ob auf dem auto noch irgwelche schulden oder beschraenkungen lassten? die werden hier zb naemlich "mitgekauft".
    und wenn man nicht aufpasst kann das teuer werden.
    lg robert

    ReplyDelete